Zum Hauptinhalt springen

Our Solutions
for a smarter workflow

Mehrere Projekte gleichzeitig managen in Jira – Multiprojektmanagement

Sie jonglieren täglich nicht nur mit einem, sondern mit mehreren Projekten gleichzeitig in Jira, während sich Deadlines nähern und die Komplexität in Ihrem Unternehmen zunimmt? Dann wächst auch mit jeder weiteren Aufgabe und jedem neuen Teammitglied die Herausforderung, den Überblick zu bewahren und die Kontrolle zu behalten. In einem solchen dynamischen Umfeld ist ein klares, effizientes Projektmanagement ein Muss.

Die Herausforderungen beim Management mehrerer Projekte

Ob die Koordination unterschiedlicher Zeitpläne, das Priorisieren von Aufgaben und die effektive Zuteilung von Ressourcen über mehrere Projekte hinweg: Jeder, der mehrere Projekte gleichzeitig steuert, sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. In Atlassians Software für agiles Projektmanagement Jira manifestieren sich einige der Herausforderungen. Oft in der Schwierigkeit, den Überblick über zahlreiche Epics, Stories, Tasks und die damit verbundenen Zuständigkeiten zu behalten. Definierte Workflows sollen helfen. Doch auch die richtige Erweiterung macht den Prozess schneller und einfacher.

Spezifische Herausforderungen in Jira

Die Standard-Workflows in Jira können oft nicht genügend Aufschluss über den tatsächlichen Status von Aufgaben geben, da sie nicht immer den Fortschritt in Echtzeit widerspiegeln. Dafür müssen Projektmanager in Unternehmen, die agile Methoden anwenden, häufig tief in die Details jedes Jira-Projekts blicken. Und auch das Definieren von eigenen spezifischen Workflows hilft nur bedingt, kostet aber häufig viel Zeit, Arbeit und Nerven. Die gute Nachricht: Es geht viel einfacher.

Die Lösung: Epic Sum Up fasst Variablen zusammen

Wenn Sie ein Epic, einen Vorgang oder eine Story öffnen und auf den ersten Blick wissen, ob ein Projekt gut läuft oder hakt, dann ist Epic Sum Up höchstwahrscheinlich der Grund. Denn wir haben unsere App speziell dafür entwickelt, das Management von Projekten in Jira nicht nur zu erleichtern, sondern auch im Sinne des Lean Managements zu revolutionieren. Epic Sum Up bietet folgende Vorteile:

Intuitives Dashboard Gadget:

In einem zentralisierten Dashboard können Manager den Fortschritt all Ihrer Projekte, gemessen in Zeit oder Story Points, überblicken.

Flexibilität über Epics hinaus:

Epic Sum Up ist nicht nur für die Überwachung von Epics in Jira einsetzbar, sondern kann auch in allen darüber- und darunterliegenden Strukturen wie Initiativen, Issues und Subtasks verwendet werden. Das ermöglicht eine detaillierte und übergreifende Sicht auf alle Ebenen des Projektmanagements.

Visualisierung des Fortschritts:

Die Progress Bars in Epic Sum Up bieten eine klare und intuitive Darstellung des Fortschritts jedes Projekts in Jira. Die Visualisierung hilft nicht nur beim schnellen Erfassen des aktuellen Stands, sondern auch beim effektiven Kommunizieren des Projektstatus an Teammitglieder und Stakeholder.

Einfache Integration und Handhabung:

Epic Sum Up lässt sich nahtlos in bestehende Jira-Systeme integrieren und ist intuitiv bedienbar. Das spart Zeit und steigert die Produktivität. Es ist eine ideale Jira-Erweiterung für Unternehmen, die auf agiles Lean Project Management setzen.

Mit Epic Sum Up haben Sie mit nur einem Klick jederzeit Zugriff auf eine konsolidierte, aktuelle Projektübersicht. So können Sie bei Bedarf noch schneller auf Veränderungen reagieren und Ihre Projekte effektiv vorantreiben.

Jira Projektmanagement noch verlässlicher – SAFe skills

Ganz gleich, wie viele Projekte Sie in Jira managen: Mit Epic Sum Up können Sie sich darauf verlassen, dass kein Detail übersehen wird und dass Ihre Projekte in Jira auf Kurs bleiben. Setzen Sie mit unserer App verstärkt auf Lean Management-Prinzipien und treiben Sie das agile Projektmanagement in Ihrem Unternehmen voran.